Beschreibung
Der Begriff „Ruf“ möchte nicht zuletzt eine bläserische Gestaltung beinhalten, der es vor allem um eine „sprechende Musik“ geht. Die fünf Hauptteile der Partita (Bußruf (EG 145) / falscher Fastenruf / wahrer Fastenruf (EG 299) / Aussöhnungsruf (EG 363) / Freudenruf (EG 398)) können aufgrund ihrer Kirchenliedbezogenheit auch einzeln musiziert werden, wobei der „falsche Fastenruf“ bewusst Anklänge an Schlager birgt.