Mainzer Messe

für 3stg. gem. Chor (SAMst), Keyboard (Orgel, Klavier) und Bläser (Trompete, Alt-Saxophon, Posaune).
Text von Raymund Weber.
Notenneusatz 10/2023

Ab: 0,50

für 3stg. gem. Chor (SAMst), Keyboard (Orgel, Klavier) und Bläser (Trompete, Alt-Saxophon, Posaune).
Text von Raymund Weber.

Notenneusatz 10/2023

1 Stück
12,00
Total:
12,00
Kaufen Sie 20+ Stück und sparen Sie 75%
12,00
3,00
Total:

KomponistThomas Gabriel
InhaltsverzeichnissePDF (1)
NotenbeispielePDF (1)
KlangbeispieleMP3 (1)

Beschreibung

Der strenge fünfsätzige Aufbau des Ordinarium Missae wird in dieser Messe beibehalten, die Incipits mit lateinischem Text vertont. Mehr hat dieser neue Geniestreich von Thomas Gabriel aber auch nicht mit einer üblichen Messe gemeinsam. Der Text ist in deutsch gehalten, die Reimform ermöglicht das leichte Nachvollziehen der textlichen Aussage. Ganz wichtig ist jedoch die musikalische Sprache, die in der bereits bewährten Form von Gabriel umgesetzt wird und die die ausgetretenen Pfade einer Messvertonung verlässt. Die Intention des Textes wird aus neuer Sichtweise heraus umgesetzt, die Tonsprache bleibt dabei aber stimmig. Kurzum: Eine Gospelmesse der Extraklasse, die auch von weniger erfahrenen Gospelchören mit Bravour aufgeführt werden kann.
„Der Text wird in wenig anbiedernder Weise in eine zeitgemäße Sprache transportiert. Der Komponist fand dazu populäre Klänge. Ein lohnendes Stück.“ (Württ. Blätter 4/2004)
Link zu Thomas Gabriel: www.gabriel-seligenstadt.de Einspielung auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/watch?v=Fou5unYm2c4&list=PLnPgHqXJQLqTtJEYqAp5ucWBtVvMtQ2Xc

Zusätzliche Information

Gewicht 0,094 kg
Instrument / Ausgabe

, , , , ,